• Bienenweide
  • Standort – Halbschatten
  • Standort – Sonne
  • Kübelpflanze

Frühlingsstern Corrina

Der Frühlingsstern Corinna – auch bekannt als Brodiaea – stammt ursprünglich aus Nordamerika. Von Mai bis Juli erscheinen blauviolette Blüten mit hervorragendem Duft. Dies bleibt auch Bienen und anderen bestäubenden Insekten nicht verborgen. Sie nutzen den Frühlingsstern gerne als Nektar- und Pollenspender. Wenn mehrere Zwiebeln gleichzeitig gepflanzt werden, bilden sie im Sommer ein wahres Blumenmeer. Der Frühlingsstern bietet aber auch in Kübeln und Töpfen einen bezaubernden Anblick. Diese Sorte ist sehr gut zum Verwildern geeignet.

  • © Natural Bulbs

    Frühlingsstern blau H Biozwiebeln 15 Stück

    Art.-Nr. 4976G
    ausverkauft
    9,95

    Bitte benachrichtigen Sie mich per E-Mail, wenn der Artikel wieder verfügbar ist.

  • Botanischer NameTriteleia laxa Syn. Brodiaea laxa
  • Sorte'Corrina'
  • BiodiversitätBienenweide
  • Maximale Wuchshöhe50 cm
  • Pflanzabstand30 cm
  • WuchsformAufrecht
  • Pflanz Tiefe2–3 Mal Zwiebelhöhe
  • WinterhartJa
  • Lebensdauermehrjährig
  • Blütenfarbeblau
  • Blütenaufbauungefüllt
  • BlühintervallEinmal blühend
  • Pflegeaufwandmittel
  • StandortSonne, Halbschatten
  • Topftauglichja
  • Pflanze AnwendungGruppenpflanzung, Solitärpflanze
  • GartenzoneWild- und Naturgarten
  • Duft der Pflanzeangenehm
  • Giftigschwach giftig
  • Giftige PflanzenteileBlatt, Blüte, Knolle
  • Hinweis PflanzzeitPflanzzeit für gelieferte Pflanzen im Topf (nicht nacktwurzlig): Im Freiland oder Kübel auch ganzjährig möglich (bei frostfreiem Boden)
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Blütezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember