Im November ist bei frostfreiem Boden Pflanzzeit für nacktwurzelige Obstbäume. Draussen überwinternde Topfpflanzen bekommen einen Winterschutz und für frisches Grün auf dem Teller sorgen Nüsslisalat und Winterportulak aus dem Gemüsebeet.
Im Gemüsegarten lassen sich Wurzelgemüse und Wintersalate bei gutem Wetter frisch ernten. Dazwischen bleibt Zeit, zum Jahresende den Geräteschuppen aufzuräumen und die Kübelpflanzen im Winterquartier zu pflegen.
Gibt es im Januar Schnee, kann man den Garten von einer neuen Seite erleben: Skulpturen bauen, Tierspuren suchen und natürlich Vögel füttern und beobachten. Ist das Wetter hingegen trocken, passt es für den Schnitt von Kernobstbäumen.
Urban Gardening – Gärtnern auf Balkon und Terrasse
Ein buntes Blütenmeer, frisches Naschobst oder Salate und Gemüse gedeihen auch im Topfgarten auf Balkon & Terrasse. Hier gibt es Tipps, Checklisten & mehr für eine grüne Stadt-Oase.
Das Biogarten-Bulletin erkundet die vielseitige Schönheit von Pflanzen für die Biodiversität. Es inspiriert zu fruchtigen Naschgärten auf Terrassen und Balkonen und hält hilfreiche Tipps & Tricks bereit.
Jeden Monat bieten wir exklusiv für unsere Newsletter-Abonnent:innen ein ausgewähltes Produkt zu einem attraktiven Spezialpreis. Wer noch nicht informiert wird, kann den Newsletter abonnieren und von den zukünftigen Angeboten profitieren.